Betriebsgeschichte

Jahr 1993:

·       Beginn der Rinderzucht

·       Kauf von sieben Einstellern (á 42.000.- Schilling) der Rasse Schottisches Hochlandrind

·       Pachtung von zwei Hektar Grund


Jahr 1995:

·       Kauf von weiteren Hochlandrindern (20 Rinder insgesamt)

·       Ankauf eines Fuhrparkes (Deutz 3006)


Jahr 1998:

·       Beginn der Umstellung auf andere Rassen (insgesamt 17 verschiedene)


Jahr 2000:

·       Stand: 30 Rinder (davon 13 Kühe)

·       Fleckvieh : Hochlandrind = 50 : 50

·       Fuhrpark: Deutz 4506, Warchalowski, Fella Mähwerk und Kreiselheuer

              

Jahr 2005:

·       Stand: 62 Rinder (davon 24 Kühe)

·       Fleckvieh : Andere Rassen = 50 : 50

·       Fuhrpark: Deutz 4506, Warchalowski, Krone Mähwerk und Kuhn Kreiselheuer

     

Jahr 2008:

·       Kauf von zwei New Holland Traktoren, neuem Krone Mähwerk und Schwader

   

Jahr 2010:

·       Stand: 118 Rinder (davon 53 Kühe)

·       Fleckvieh: Andere Rassen = 90 : 10


Jahr 2011:

  • Einzug in den neuen Rinderstall 

   
Jahr 2014:

·       Kauf von einem Steyr Profi CVT und zwei Pöttinger Mähwerken

  

Jahr 2015:

·       Stand: 256 Rinder (davon 128 Kühe)

·       Fleckvieh : Andere Rassen = 95 : 5

    

Jahr 2016:

·       Stand: 270 Rinder  

·       Kauf von einem Steyr Multi, einem Pöttinger Kreiselheuer, einem Pöttinger Doppelschwader und einem Ballenwagen


Jahr 2018-2020

  • Stand: 280 Rinder 
  • Bau Abkalbestall
  • Bau Lagerhalle
  • Bau Gebaüde Heizhaus/Werkstatt/Lager mit PV- und Solarthermischer Anlage
  • Errichtung Zwei-Parteien-Haus für die gesamte Familie


Jahr 2021

  • Zukauf Claas Arion 550